Zentrum für Ökologischen Landbau Universität Hohenheim

Das Zentrum für Ökologischen Landbau (ZÖLUH) an der Universität Hohenheim ist die zentrale Anlaufstelle für Forschung, Lehre und Wissenstransfer im Bereich ökologischer Landbau. Es koordiniert die vielfältigen ökolandbaubezogenen Forschungsprojekte der Universität, fördert die Zusammenarbeit zwischen Instituten und unterstützt Wissenschaftler:innen bei der Beantragung von Drittmitteln sowie der Entwicklung neuer Kooperationsprojekte.

Praxisnah lernen und forschen Studierende auf der 60 ha großen, ökologisch bewirtschafteten Versuchsstation Kleinhohenheim. Im Zentrum steht ein ganzheitlicher Ansatz, der ökologische Anbau-, Tierhaltungs- und Vermarktungskonzepte ebenso umfasst wie Fragen von Nachhaltigkeit, Klimawandel oder Bioökonomie. Das ZÖLUH bietet ein breites Lehrangebot, von Grundlagenveranstaltungen bis hin zum Masterstudium „Organic Agriculture and Food Systems – EUR Organic“ mit internationalen Partneruniversitäten.

Ziel des ZÖLUH ist es, Wissenschaft und Praxis eng zu verzahnen, innovative Lösungen für die nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln und die Transformation der Agrarsysteme aktiv mitzugestalten.