Transferzentren Food Sciences

Das Institut für Lebensmittelwissenschaften und Biotechnologie umfasst 11 eigenständige Fachgebiete mit direkter Anbindung an die Praxis. Die Transferzentren dienen als Schnittstellen zwischen universitärer Spitzenforschung und Unternehmen, Startups und Zulieferern in der Branche. Sie sind somit zentrale Bindeglieder für den Innovations- und Technologietransfer in der Lebensmittelwissenschaft und Biotechnologie am Standort Hohenheim.

Hauptaufgabe:

  • Wissenschaftliche Dienstleistungen für Unternehmen und Zulieferer in den Bereichen Milch/Milchanaloge, Getreide, Pflanzliche Rohstoffe, Fleisch/Fleischanaloge sowie Brennerei und Gärtechnik und Biotechnologie/Mikrobiologie.
  • Unterstützung bei der Entwicklung gesunder, nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Lebensmittel, Nahrungsergänzungen und funktioneller Inhaltsstoffe.

Die Zentren bieten Pilotanlagen, Technika und Beratung zu Prozessoptimierung, Digitalisierung, Ressourceneffizienz und biotechnologischer Herstellung von Wertstoffen.

Transfereinheiten