Die Transfer Units stärken die Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Resilienz von Agri-Food-Health-Systemen durch Forschung, Entwicklung und gezielten Wissenstransfer und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur umfassenden Transformation von der regionalen bis zur globalen Ebene. Dabei versteht sich Transfer als wechselseitiger Prozess im Dialog, der auch externe Impulse aufnimmt.
Die Angebote der Transfer Units werden individuell auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten und beinhalten auch verschiedene Bildungsformate.