UKUDLA
African German Centre for Sustainable and Resilient Food Systems and Applied Agricultural and Food Data Science
Das UKUDLA – Centre of Excellence for Food Systems and Data Science an der Universität Hohenheim ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Transferzentrum, das datengetriebene Lösungen für nachhaltige Ernährungssysteme entwickelt. Im Kontext eines Food Systems Research Hub schafft UKUDLA eine Schnittstelle zwischen Agrar-, Ernährungs-, Umwelt- und Datenwissenschaften und ermöglicht so integrative Forschung zu den komplexen Herausforderungen von Produktions-, Verarbeitungs- und Versorgungsketten.
Schwerpunkte liegen auf der Nutzung von Big Data, künstlicher Intelligenz und Modellierungsansätzen für die Analyse von Wertschöpfungsketten, Ernährungssicherheit, Umweltwirkungen und Nachhaltigkeitsstrategien. UKUDLA fördert die partizipative Einbindung von Praxispartnern und Gesellschaft, entwickelt digitale Werkzeuge für Politikberatung, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft und unterstützt Start-ups sowie Studierende mit innovationsorientierten Projekten und Weiterbildung.
Im Food Systems Research Hub sorgt UKUDLA so für die methodische und technologische Basis, um systemische Transformationen datenbasiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah zu gestalten – von der Grundlagenforschung bis zum gesellschaftlichen und industriellen Transfer.